Wohnung einrichten: Ideen und Stile für dein Zuhause
Author

Patrick Block ist Gründer von pamo. und liebt Interior Design, rustikale Gestaltung und die technische Umsetzung von einzigartigen Möbelstücken.

Wenn du eine Wohnung einrichten möchtest, gibt es einiges zu beachten. Selbst wenn du schon den ein oder anderen Umzug hinter dir hast, kannst du dir die Inneneinrichtung definitiv leichter machen.

Wie dir das gelingt und worauf du beim Einrichten und Dekorieren achten musst, zeigen wir dir jetzt! Bereit?

Grundlagen der Wohnungseinrichtung: Zwischen Funktionalität und Ästhetik

Beim Einrichten deiner neuen Wohnung steht nicht nur die Ästhetik im Vordergrund. Klar, dein neues Zuhause muss dir in erster Linie gefallen. Denn nur so kannst und wirst du dich darin auch wohlfühlen.

Doch beim Zimmer Einrichten solltest du auch stets die Funktionalität im Blick haben. Denn was nützt dir die tollste Wohnungseinrichtung, wenn sie unpraktisch ist?

Einrichtungstipp: Achte also beim Kauf deiner neuen Möbel unbedingt auf eine gelungene Kombination aus Funktionalität und Ästhetik. Erfahrene Einrichtungsexperten empfehlen aus diesem Grund stilvolle Rohrmöbel. Sie passen zu jedem Einrichtungsstil und bieten dir zusätzlichen Stauraum. 

Hier findest du weitere Einrichtungstipps und Wohnideen für eine gelungene Einrichtung.

Überblick über Einrichtungsstile: von Minimalismus bis Boho

Einrichtungsstile gibts inzwischen wie Sand am Meer. Doch nicht alle Wohnkonzepte haben auch auf Dauer Bestand. Egal, ob alte oder neue Wohnung: Achte bei der Wohnungseinrichtung darauf, einen Stil zu finden, der wirklich zu dir passt und auch in einigen Jahren noch angesagt ist, wie:

Skandinavisch: 

Bei diesem Einrichtungskonzept kommen Naturliebhaber voll auf ihre Kosten. Denn hier vereint sich die Ursprünglichkeit von Holz und anderen natürlichen Materialien. Für die nötigen Kontraste sorgen überwiegend schwarze Rohrmöbel und Gardinenstangen in Schwarz

Modern: 

Wer seine Inneneinrichtung modern gestalten möchte, der greift am besten zum gleichnamigen Einrichtungsstil. Beim modernen Design im Wohnzimmer beispielsweise liegt der Fokus primär auf einem offenen, lichtdurchfluteten Raumkonzept. Innovative Raumteiler Ideen sorgen dabei für die nötigen Rückzugsmöglichkeiten und verleihen dem Raum eine individuelle Note. 

Industrial: 

Nicht nur beim Wohnzimmer Design hat der Industrial Style nach wie vor die Nase vorn. Der bewährte Einrichtungsstil eignet sich für jeden Raum. Denn dank des geradlinigen und funktionalen Designs sorgt der beliebte Wohntrend für ein urbanes Lebensgefühl. Hier kannst du dich vollkommen frei entfalten. 

Landhaus: 

Ähnlich wie beim skandinavischen Einrichtungsstil liegt auch beim Landhausstil der Fokus auf natürlichen Komponenten. Holz und Naturfasern jeglicher Art bilden hier beim Einrichten die Designbasis. 

Boho: 

Du liebst es perfekt unperfekt? Dann ist der Boho-Stil unter den Einrichtungsideen für Wohnzimmer und Co. genau richtig für dich. Denn hier ist definitiv so ziemlich alles erlaubt. Du kannst munter kombinieren und deiner Kreativität völlig freien Lauf lassen.

Du möchtest noch mehr über bewährte Einrichtungsstile erfahren? In unserem umfangreichen Blog-Post „Einrichtungsstile im Überblick“ lernst du viele weitere Einrichtungskonzepte ausführlich kennen.

Styleguide Wohnung einrichten: So findest du den richtigen Einrichtungsstil 

Wie du weißt, zählen beim Wohnung Einrichten Design und Funktionalität. Doch bevor du dich ans Werk machst, solltest du dich für einen Einrichtungsstil entscheiden.

Wie so oft im Leben gilt auch hier die Devise: „Wer die Wahl hat, hat die Qual.“ Denn auch wenn du inzwischen einige Einrichtungsstile kennengelernt hast, solltest du dich für ein Konzept entscheiden. Doch keine Sorge mit unseren Tipps fällt dir die Entscheidung wesentlich leichter. Versprochen!

  • Wer bist du eigentlich?
    Auch wenn die Frage an dieser Stelle vielleicht für Verwunderung sorgt, ist sie berechtigt. Denn oftmals sind wir in der hektischen Welt da draußen so konditioniert, dass wir unser wahres Selbst gar nicht richtig kennen. Also schau dich zunächst einmal in deinem aktuellen Leben um. Mach eine Liste mit den Dingen, Tätigkeiten, Sichtweisen, die dir gefällt. Dann kommst du deinem Einrichtungsstil schon einen ganzen Schritt näher.
  • Lass dich inspirieren!
    Auf der Suche nach der perfekten Inneneinrichtung kannst du ruhig das WWW zu Hilfe nehmen. Lass dich von Pinterest, Katalogen und Blogs inspirieren.
  • Gestalte ein Moodboard
    Auch wenn es vielleicht komisch klingt, aber ein Moodboard ist definitiv eine hervorragende Entscheidungshilfe beim Wohnung Einrichten. Denn hier kannst du dich fernab von Konventionen und Regeln komplett austoben.

    Suche dir einfach Bilder von Wohnungseinrichtungen aus dem Katalog oder Netz, dir auf Anhieb gut gefallen. Schneide sie aus und klebe sie auf ein Blatt Papier. Auf diese Weise kannst du deine Wohnung zunächst einmal ganz unverbindlich einrichten und bei Bedarf anpassen

Wohnung einrichten: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Nachdem du deinen passenden Einrichtungsstil gefunden hast, kann die Einrichtung von Wohnzimmer und Co. langsam Gestalt annehmen. Doch auch hier empfiehlt sich eine sorgsame Planung.

Denn wie heißt es so schön? Gut Ding will Weile haben. Deshalb solltest du dir auch ausreichend Zeit für die einzelnen Schritte nehmen und nichts über dem Knie zerbrechen. Schließlich soll deine Wohnzimmer Einrichtung doch zum absoluten Highlight werden, oder? Also, los geht's:

  • Budget: Damit dir nicht mitten in der Einrichtung von Wohnzimmer und anderen Räumen das Geld ausgeht, solltest du vorab ein Budget festlegen. Denn das Wohnung Einrichten bringt oftmals verdeckte Kosten mit sich, die ein großes Loch in die Haushaltskasse reißen können. 
  • Konzeptentwicklung: Wenn du dir einen Finanzrahmen gesteckt hast, kann die eigentliche Arbeit beginnen. Beim Zimmer Einrichten sind natürlich Ideen gefragt. Aber die hast du ja bereits im Kopf bzw. in diesem Blogartikel. 
  • Farben: Damit die Wohnzimmer Einrichtung ein voller Erfolg wird, solltest du dir ein Farbkonzept überlegen. Einrichtungsexperten empfehlen für die Wandgestaltung neutrale Naturfarben. Diese harmonieren mit jedem Einrichtungsstil.
  • Materialien: Bei der Auswahl des passenden Bodens solltest du nicht nur auf die Optik achten. Vinyl beispielsweise ist zwar teurer als Laminat, dafür aber robuster und pflegeleicht. Hier kannst du sogar ausgefallene Modelle wie Stein- oder Holzbodenlook finden.
  • Möbel: Da Möbel nicht nur stilvoll, sondern auch funktional sein sollten, verwenden Innenarchitekten Regalsysteme aus Metall für die Wohnzimmer Einrichtung. Wie du dunkle Möbel kombinieren kannst, haben wir hier für dich beschrieben. Anstelle eines wuchtigen Kleiderschranks kommen im Schlafbereich Kleiderstangensysteme zum Einsatz. Sie sorgen für ein lichtdurchflutetes Ambiente und sind eine ausgezeichnete Kleiderschrank Alternative
  • Dekoration: Bei der Einrichtung im Wohnzimmer spielt auch Dekoration eine wichtige Rolle. Doch nicht nur beim minimalistischen Wohnen gilt die Devise: „Weniger ist mehr.“

Du möchtest wissen, was es beim Schlafzimmer einrichten zu beachten gibt? Dann schau mal hier.  

Einrichtungsideen: Inspiration für dein Zuhause

Beim Wohnung Einrichten bilden Ideen die Basis. Deshalb wollen wir dir mit konkreten Tipps noch mehr Inspiration für dein Zuhause bieten. Vorhang auf für unsere Inneneinrichtungsideen: 

Raumwunder: Große Ideen für kleine Räume

Beim Thema Wohnung Einrichten sind Ideen für kleine Räume oftmals eher Mangelware. Kein Wunder, denn kleine Räume heller und größer wirken zu lassen kann zur echten Herausforderung werden

Deshalb erfährst du hier ganz konkret, wie du ein kleines Schlafzimmer einrichten kannst.

Du suchst beim Wohnung Einrichten Ideen für große Räume? Dann schau mal in unserem Blog-Post zum Thema Raumteiler Ideen. Dort findest du innovative Vorschläge, um großen Räumen mehr Gemütlichkeit und Strukturen zu verleihen.

DIY: Persönliche Akzente mit Eigenkreationen setzen

Bei der Inneneinrichtung sind Ideen für DIY-Projekte absolut im Trend. Damit du deinen vier Wänden einen ganz individuellen Touch verleihen kannst, haben wir in unserem DIY BLOG wertvolle Inspirationen für dich zusammengestellt.

Der Clou: Das passende DIY Zubehör findest du natürlich auch bei pamo.  

Nachhaltig einrichten: Umweltfreundliche Elemente integrieren

Nachhaltigkeit ist mehr als nur eine Phrase. Sie schont Ressourcen und trägt zu Schutz von Natur und Umwelt bei. Deshalb leisten umweltfreundliche Materialien und Möbel auch beim Wohnung Einrichten einen wertvollen Beitrag für uns alle.

Entscheide dich deshalb für Möbel, die dir lange erhalten bleiben können und nicht nach jedem Umzug ausgetauscht werden müssen. Bei pamo. steht die Stabilität und Haltbarkeit der Möbel im Vordergrund, damit sie dir über Jahre hinweg treu bleiben können.

Auswahl der richtigen Dekoration und Möbel: Tipps für ein harmonisches Zuhause

Du möchtest wissen, wie du für deine Einrichtung die richtigen Möbel und Dekoartikel findest? Ganz einfach, indem du folgende Tipps beherzigst. Dann steht dem stilvollen Einrichten nichts mehr im Wege:

  • Entscheide dich für stilvolle Möbelstücke. Dadurch verleihst du den Räumen mehr Ästhetik.
  • Achte bei der Auswahl der Möbel auf Funktionalität. Praktische Möbelstücke bieten dir Stauraum und sorgen gleichzeitig für ein lichtdurchflutetes Ambiente.
  • Bringe Licht ins Dunkle. Verwende für die Lichtgestaltung möglichst viele unterschiedliche Lampen anstatt eines großen Deckenstrahlers. 
  • Verwende ausschließlich Deko, die dir gefällt. Alles andere wirkt unstimmig.
  • Erwecke deine Einrichtung zum Leben. Grünpflanzen verbessern nicht nur die Raumluft, sondern verleihen deinem Zuhause mehr Gemütlichkeit. 

Fazit

Das Wohnung Einrichten stellt für manche Menschen eine echte Herausforderung dar. Immerhin gibt es bei der Inneneinrichtung einiges zu bedenken. Doch wie so oft im Leben kommt es auch hier auf die eigene Einstellung an.

Du bist nun wahrhaftig ein Experte auf dem Gebiet. Also gibt es keinen Grund zur Sorge. Trau dich und wage dich ins Abenteuer Zimmer Einrichten. Wenn du dich mit Freude und Selbstvertrauen ans Werk machst, wird dir das Einrichten auf jeden Fall gelingen!

FAQ

Wie kann man eine 1-Zimmer-Wohnung einrichten?

Wenn du eine 1-Zimmer-Wohnung geschmackvoll und praktisch einrichten möchtest, solltest du funktionale Möbel wie Kleiderstangensystem nutzen. 

Wie kann ich meine Wohnung günstig einrichten?

Wenn du deine Wohnung günstig und gleichzeitig hochwertig einrichten möchtest, solltest du dich bei pamo. umschauen.  

Was kostet eine Wohnung neu einrichten?

Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da es hier auf die Größe der Wohnung und deine Vorlieben ankommt. 

Bereit, dein Zuhause in eine stilvolle Wohlfühloase zu verwandeln? Finde heraus, wie du mit den richtigen Einrichtungsideen und cleveren Gestaltungstipps jedem Raum deine persönliche Note verleihen kannst: 

  • Kleiderschrank Alternative: Keine Lust auf einen klassischen Kleiderschrank? Wir zeigen dir tolle Ideen, wie du deine Kleidung ordnen kannst.
  • Einrichtungstipps: Wir zeigen dir, tolle und moderne Inspirationen für dein Zuhause ✓ 10 wertvolle Wohnideen & Tipps ✓ Jetzt lesen & Möbel shoppen!